Konzertgenuss am 1. Mai

Spritzig und abwechslungsreich – so präsentierte sich die Recycling-Band am 1. Mai dem Publikum.

Das traditionelle Konzert am 1. Mai ist mittlerweile ein Fixpunkt im Konzertreigen der Jugendkapelle. Und so durften sich die Musikerinnen und Musiker auch in diesem Jahr über einen voll besetzten Saal im Gemeindezentrum freuen.

Die Recycling-Band unter der Leitung von Martin Zucker überzeugte durch einen vollen Klang und durch die große Spielfreude, die jedem einzelnen Musiker deutlich anzumerken war.

Das abwechslungsreiche Programm tat ein Übriges, dass jeder im Publikum auf seine Kosten kam. Mit seiner launigen Moderation schuf Martin Zucker eine lockere Atmosphäre, die die Zuhörer sichtlich genossen.

Die Recycling-Band zeigte wieder einmal, dass sie ganz unterschiedlich Genres souverän präsentieren kann. Sei es beim Schlagzeugsolo in „Fascinating Drums“, mit flinken Fingern der Hölzer bei „Tico Tico“ oder beim fetzigen „Think“, im Original bekannt von Aretha Franklin. So richtig zu Hause fühlt sich Zucker mit seinen Musiker und Musikerinnen bei der Brass Polka, dem Champagner-Galopp und dem witzig arrangierten Bohemian Tequila, bei dem der „Böhmische Traum“ auf mitreißenden Samba-Rhythmus trifft.

Alles in allem ein äußerst gelungenes Konzert. Für alle, die mehr davon möchten: Am Kirchweihsonntag spielt die Recycling-Band im Zelt, am 23.07. ist sie auf dem Bürgerfest in Schwabach zu hören.

Sie wollen mehr als nur zuhören? Mitspieler-/innen sind jederzeit willkommen!

Berichte

  • Weihnachtliches Konzert

    Facettenreiches Konzert

    Die als „weihnachtliche Konzert“ angekündigte Veranstaltung in der gut besuchten evangelischen Kirche Rednitzhembach, entpuppte sich als ein sehr abwechslungs- und facettenreiches, stimmungsvolles Konzert in der Vorweihnachtszeit. Neben den jungen Musikern des Jugendorchesters der Jugendkapelle gaben auch die „alten Hasen“ der Hembacher Spätlese und des Gesangvereins Liederkranz ihre Visitenkarten ab.

    Weiterlesen: Weihnachtliches Konzert

  • Luxkirche 2024

    Eine Reise zu den Sternen

    In der bis auf den letzten Platz vollbesetzten Nürnberger Luxkirche machte sich das Große Orchester der Jugendkapelle Rednitzhembach auf eine Reise zu den Sternen. Nach dem imposanten Beginn mit „Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauss begrüßte Dirigent Leonhard Meisinger neben den Gästen auch den leidenschaftlichen Sternenfotografen Thomas Storch. Der in der Szene als „Sternenstorch“ bekannte Astrofotograf untermalte im folgenden die Stücke des großen Orchesters mit eindrucksvollen selbst geschossenen Bildern und launigen Kommentaren.

    Weiterlesen: Luxkirche 2024

  • Sommerkonzert Bläserklassen

    Sommerkonzert der Bläserklassen

    Was gibt es für Künstler Schöneres, als sich den verdienten Applaus für eine gute Leistung abzuholen? Aus diesem Grund präsentierten sich unsere Bläserklassen 2022 und 2023 vor den Sommerferien ihren Eltern und Verwandten auf der Bühne im Hof der Musikschule.

    Für dieses kleine Konzert wurde unter der Leitung von Leonhard Meisinger fleißig geprobt und so konnte ein buntes Programm den reichlich anwesenden Zuhörern präsentiert werden. Die kleinen Künstler waren mit viel Begeisterung und Engagement bei der Sache.

    Weiterlesen: Sommerkonzert Bläserklassen

  • Sommerfest

    Am 28. Juni fand erstmals unser internes Sommerfest statt. Nachdem es der Wettergott gut mit uns meinte, wurde es für die anwesenden Musiker, Musikerinnen und Angehörige ein schöner Abend.

    Weiterlesen: Sommerfest