Neue Bläserklasse im September

Im nächsten Schuljahr wird in der Jugendkapelle eine neue Bläserklasse starten. mehr...

Mitte September legen die jungen Musiker:innen aus der Bläserklasse 2020 nach zwei Jahren Ausbildung am Instrument ihre Juniorprüfung ab. Es ist jedes Mal ein schönes Ereignis, wenn man die Aufregung vor der Prüfung miterlebt und die leuchtenden Augen der Kinder und die stolzen Blicke der Eltern bei der Übergabe der Urkunden sieht. Ein Erfolgserlebnis, zu dem die Kinder in zwei Jahren spielerisch hingeführt werden!

Den optimalen Rahmen bietet dafür die Yamaha-Bläserklasse. Dieses Konzept setzt von Anfang an auf das Miteinander – die Kinder haben ab dem ersten Tag gemeinsamen Orchesterunterricht. Das Instrumentenkarussell zu Beginn der Bläserklassenzeit unterstützt die Kinder bei der Wahl ihres Lieblings-Instruments. Es sind keinerlei musikalische Vorkenntnisse nötig, für die Bläserklassenzeit steht dem Kind ein Leihinstrument zur Verfügung.


Bei unserem Info-Tag möchten wir Ihnen das Bläserklassen-Modell in allen Einzelheiten vorstellen. Alle Interessenten (Eltern und Kinder) laden wir dazu am Samstag, den 17. September, um 10.00 Uhr in unseren Probenraum in der Rother Straße 16 ein. Der langjährige musikalische Leiter der Jugendkapelle Rednitzhembach, Leonhard Meisinger hat seit Einführung der ersten Bläserklasse 2004 viel Erfahrung mit dem Bläserklassen-Unterricht sammeln können und beantwortet gerne alle Ihre Fragen.
Bitte melden Sie sich unten für den Info-Tag an, damit wir entsprechend planen können.


Am Samstag, den 24. September, um 9.30 Uhr dreht sich dann das Instrumentenkarussell, bei dem die Kinder unter Anleitung eines Fachlehrers die verschiedenen Instrumente ausprobieren können. Bereits in der Woche darauf, am Mittwoch, den 28. September, um 16.15 Uhr haben die Kinder ihre erste gemeinsame Orchesterprobe (Probenraum Jugendkapelle, Rother Straße 16).


Natürlich bieten wir ab dem neuen Schuljahr (Start 01.10.2022) auch die Möglichkeit zum Einzelunterricht für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger an. Bitte nutzen Sie für Ihre Anfrage das Kontaktformular auf der Seite Verwaltung.

Damit wir besser planen können, bitten wir um eine Anmeldung zur Infoveranstaltung:

Berichte

  • Weihnachtliches Konzert

    Facettenreiches Konzert

    Die als „weihnachtliche Konzert“ angekündigte Veranstaltung in der gut besuchten evangelischen Kirche Rednitzhembach, entpuppte sich als ein sehr abwechslungs- und facettenreiches, stimmungsvolles Konzert in der Vorweihnachtszeit. Neben den jungen Musikern des Jugendorchesters der Jugendkapelle gaben auch die „alten Hasen“ der Hembacher Spätlese und des Gesangvereins Liederkranz ihre Visitenkarten ab.

    Weiterlesen …

  • Luxkirche 2024

    Eine Reise zu den Sternen

    In der bis auf den letzten Platz vollbesetzten Nürnberger Luxkirche machte sich das Große Orchester der Jugendkapelle Rednitzhembach auf eine Reise zu den Sternen. Nach dem imposanten Beginn mit „Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauss begrüßte Dirigent Leonhard Meisinger neben den Gästen auch den leidenschaftlichen Sternenfotografen Thomas Storch. Der in der Szene als „Sternenstorch“ bekannte Astrofotograf untermalte im folgenden die Stücke des großen Orchesters mit eindrucksvollen selbst geschossenen Bildern und launigen Kommentaren.

    Weiterlesen …

  • Sommerkonzert Bläserklassen

    Sommerkonzert der Bläserklassen

    Was gibt es für Künstler Schöneres, als sich den verdienten Applaus für eine gute Leistung abzuholen? Aus diesem Grund präsentierten sich unsere Bläserklassen 2022 und 2023 vor den Sommerferien ihren Eltern und Verwandten auf der Bühne im Hof der Musikschule.

    Für dieses kleine Konzert wurde unter der Leitung von Leonhard Meisinger fleißig geprobt und so konnte ein buntes Programm den reichlich anwesenden Zuhörern präsentiert werden. Die kleinen Künstler waren mit viel Begeisterung und Engagement bei der Sache.

    Weiterlesen …

  • Sommerfest

    Am 28. Juni fand erstmals unser internes Sommerfest statt. Nachdem es der Wettergott gut mit uns meinte, wurde es für die anwesenden Musiker, Musikerinnen und Angehörige ein schöner Abend.

    Weiterlesen …