Gemeinsam Musik machen ist so viel mehr als nur die Noten eines Stückes zu spielen.
Natürlich ist dies der Grundstein. Jeder Spieler muss seine Stimme rhythmisch sicher und fehlerfrei beherrschen. Aber dies allein reicht nicht. Erst im Zusammenklang mit allen anderen Stimmen entsteht Musik, die uns anrührt, die uns traurig stimmt oder fröhlich. Die uns mitreißt oder zum Träumen bringt. Musik machen bedeutet immer auch Gemeinschaft. Denn nur wenn alle Musiker/innen zusammen mit dem Dirigenten gemeinsam an einem Werk arbeiten, entsteht die Qualität, für die die Jugendkapelle steht.
Neben dieser Gemeinschaft zeichnet sich unsere Jugendkapelle durch ihre hervorragenden Lehrkräfte aus, die für Jung und Alt den richtigen Ton treffen und die mit großem Engagement ihren Unterricht gestalten.
Aktuelles
-
Unterhaltungsabend am Brunnenplatz
-
Beste Stimmung beim Böhmischen Frühschoppen
Im Rahmen der Veranstaltungen zum Gemeindejubiläum versammelten sich Freundinnen und Freunde der Böhmischen Blasmusik am 01. Mai zum Böhmischen Frühschoppen auf dem Brunnenplatz.
-
30 taktvolle Jahre
Als Leonhard Meisinger 1992 die musikalische Leitung der Jugendkapelle Rednitzhembach übernahm, befand sich das Orchester auf dem Tiefpunkt und zählte kaum zwei Dutzend Musiker.